N·E·ST EZA-Regler
Mit der Energiewende kommen stets mehr Erzeugungsanlagen an das Stromnetz und tragen zum stetigen Wachstum des erneuerbaren Energiemarktes bei. Die zunehmend höhere Einspeiseleistung stellt ein wachsendes Risiko für das Stromnetz dar und gefährdet die Netzstabilität.
Der N·E·ST EZA-Regler/ Parkregler ist die Lösung für ihre Erzeugungsanlage über 500 kW. Da er gemäß VDE-AR-N 4105, -4110 und -4120 zertifiziert ist, ist er die beste Lösung zum gesetzeskonformen Betrieb ihrer Anlage oder ihres Parks. Darüber hinaus ist der Regler erweiterbar mit verschiedensten Funktionalitäten wie Direktvermarktungsanbindung und grafischer Auswertung.
Funktionsprinzip
Der EZA-Regler sitzt in der nähe des Netzanschlusspunkts (NAP) und misst die aktuellen Leistungswerte, die zurzeit ins Netz eingespeist werden. Zusammen mit den Sollwertvorgaben des Netzbetreibers sorgt der EZA-Regler für:
- Netzstabilität
- Einspeisungsoptimierung
- Normkonformität
- Zukunftssicherheit
Anwendungsbeispiel
Im Anwendungsbeispiel empfängt der EZA-Regler die Sollwerte von Wirk-/Blindleistung und Frequenz vom Netzbetreiber und stellt sie den gemessenen Werten am NAP gegenüber. Aus der Differenz berechnet der EZA-Regler einen Stellwert für jede einzelne Erzeugungseinheit und sendet diese über die kundenspezifischen Schnittstellen. Schlussendlich wird mithilfe weiterer Messwerte am NAP kontrolliert, ob alle Stellwerte die passende gesamte Einspeiseleistung hervorbringen. Über diesen PID-Prozess kann der EZA-Regler automatisch die gewünschte Einspeiseleistung und Frequenz über eine große Vielfalt von Erzeugungsanlagen für den Netzbetreiber gewähren.
Genauso wie die hauseigene N·E·ST Box® ist der EZA-Regler geeignet für ein oder mehrere dieser Anlagentypen:
- BHKW
- Biogasanlagen
- Windkraftanlagen
- PV-Anlagen
- Batteriespeicher
- etc.
Mit Hilfe der Erfahrung und Flexibilität der N·E·ST wird der EZA-Regler mit vielseitigen Schnittstellen und einer modularen Bauweise angeboten, sodass wir jeder technischen Anforderung gerecht werden und jede Erzeugungseinheit einbinden können.
Flexible Schnittstellen
Egal welche Art oder wie alt ihre Anlagen und Erzeugungseinheiten sind, sie bleiben absolut flexibel. Der N·E·ST EZA-Regler wird nach Ihren persönlichen Anforderungen zugeschnitten mit Schnittstellen wie:
IEC 60870-5-103 oder -104 Fernwirkprotokoll | |
Modbus TCP oder RTU | |
PROFINET® oder PROFIBUS® | |
4…20 mA Analoge Steuerung/ Kommunikation | |
Ethernet Hardware Schnittstellen | |
RS485 oder RS232 Hardware Schnittstellen |
Gesetzeskonformität
Mit dem EZA-Regler der N·E·ST sind Sie immer auf der sicheren Seite. Denn gerade für Neuanlagen ab 500 kW Einspeiseleistung gilt: Ein EZA-Regler ist Pflicht! - Fassung vom 15.05.2024
Deswegen ist unser EZA-Regler für Energieerzeugungsanlagen am Mittel- und Hochspannungsnetz zertifiziert gemäß der...
VDE-AR-N 4105
VDE-AR-N 4110
VDE-AR-N 4120
Unser Service
Der N·E·ST EZA-Regler als Komplettpaket liefert Ihnen:
- Steuerungstechnik
- Fertige Programmierung
- Schnittstellenklärung mit den Anlagenherstellern & Netzbetreiber
- Montage und Inbetriebnahme
- Support
- Unterstützung bei der Direktvermarktungsanbindung (optional)
- Grafische Auswertung lokal oder im Onlineportal (optional)